Kheri, Zakynthos, GR 2024 Von Thilos nach Rhodos 2024 Almerimar, Februar 2024 Agia Eufemia, Kefalonia 2024 Kurs West von San Pietro 2024 Salinas, Ibiza 2024 | Es ist passiert: Kein Reiseplan mehr. Jedenfalls nicht mit der LOREA auf dem Meer.20.03.2025 - Die LOREA präsentiert sich hübscher denn je. Das neu lackierte Decks- und Steuerhaus macht sie zu einem verführerischen Blickfang. Das ist auch Antje und Markus nicht entgangen, deren MISS ADVENTURE eine Bavaria 37 genau gegenüber liegt. Nach ihrer Frage nach dem Schiffstyp, hat der Skipper sie eingeladen, die LOREA zu besichtigen. Was dann passiert kann getrost kriminell genannt werden. Das Logbuch erzählt's weiter unten am Ende der vergangenen Zeit.
26.01.2025 - 09:30 Abfahrt in Almerimar mit dem Mietwagen von Hamad und Natscha, der Tochter Marinas. Sie leben in Chicago und unternehmen anlässlich des dreißigsten Geburtstags der jungen Dame eine Europareise mit Besuchen bei Schwester Alex mit Neffen Rio und Mama Marina. Nun also ein erster Ausflug in Andalusien. Ziel Ronda. Erster Halt Nerja. Churros con Chocolato in einem reizenden Café, das gleichzeitig als Boutique für kunstvolle und weniger kunstvolle Accessoires eingerichtet ist. Noch zwei Stündchen und Ronda ist erreicht, die zauberhafte Stadt in den Vorbergen der Sierra Nevada. Das ist Spanien. Corrida, Kathedrale, stilvolle Plätze und natürlich die unglaubliche Brücke zwischen den beiden hohen Felsplateaus, auf denen die Stadt errichtet ist. Atemberaubend, die gewaltige Brücke von Ronda. Schwindelerregende Abgründe zwischen den beiden Stadtteilen. Nett begrüßt in Ronda vor der Tafel, die an manche andere romantische Gäste erinnert Berühmte Künstler haben diese zweigeteilte Stadt nicht nur besucht, sondern sie auch in ihren Werken gewürdigt. Herkules gleich mit zwei Löwen vor dem prächtigen Palast. Die Corrida von Ronda gilt als Quelle der spanischen Stierkampfregeln seit dem 17. Jahrhundert. Auf zwei Felsplateaus 723 m über dem Meer wurde die Stadt Ronda errichtet 10.02.2025 - Jetzt ist es raus: Die neue Segelreise ist ausgeheckt und der Reiseplan fertig. Erste Interessenten haben sich bereits gemeldet. LOREA wird nochmal eine klassische Odyssee unternehmen, also im Mittelmeer bleiben. Diesmal westlich Sardinien nach Korsika und Elba segeln und danach Scylla und Charybdis Hallo sagen und die Felsen des Kyklopen Polyphem nochmal besichtigen, den der Gewitzte so genial entkommen sein soll. Und also in dessen Kielwasser wieder nach Hellas. Aber seht selbst, steht alles im Reiseplan. 12.02.2025 - Großsegel und Besan beim Segelmacher. Müssen beide etwas runderneuert werden. Die Türen zum Achterhaus sind nun neu lackiert ebenso die Sockel der Winschen. Nun geht es daran, die Abklebebänder abzunehmen. Momentan pfeift es aber zu heftig und kalt ist es obendrein. 15.02.2024 - Almerimar - Die Lackiersarbeiten aussenrum sind abgeschlossen. Skipper fummelt die ganzen Abklebebänder wieder weg und siehe da: Die LOREA präsentiert sich in neuem Gewand. Im Apartamento droben gab's zur Feier des Tages Dorade aus der Pfanne mit Salzkartoffeln und gemischtem Salat. 18.02.2025 - Genuaschot- und Reffwinsch zerlegt, gereinigt und neu geschmiert. Nun laufen sie wieder mit großer Leichtigkeit. Das Waschbecken im vorderen Bad wird nun noch renoviert. Sind noch allerhand Kleinigkeiten zu erledigen. 14.02.2025 - Skipper im Hafenbüro vereinbart einen Krantermin. Das Bugstrahlruder muss repariert werden. Der nächste freie Termin ist der 27.02.2025 morgens um 08:00. 28.02. ist Feiertag also am Montag 03.02.2025 wieder ins Wasser. 24.02.2025 - 15:00 Antje fragt per sms: Was ist die LOREA eigentlich für ein Boot? Skipper lädt sie ein an Bord zu kommen. Markus kommt mit. Es wird ein längerer Nachmittag. Sie finden die LOREA einfach klasse. "Da können wir ja überall aufrecht stehen." Das geht offenbar in ihrer Bavaria 37 nicht so gut. 25.02.2025 - Skipper arbeitet an Bord. Antje und Markus kommen mit ihrem Dinghi herüber. Ihr Booty die MISS ADVENTURE liegt im selben Becken genau gegenüber. Sie umrunden die LOREA. 27.02.2025 - 07:035 Skipper an Bord der LOREA bietet per Whatsapp an, die kurze Fahrt zum Kran mitzumachen und zu helfen. Gute Idee. 07:50 Motorstart. Gangway verstauen, die vier Heckleinen los, Muring los, ablegen. Neben dem Kranbecken steuerbord längseits gehen. Zwei Boote werden ins Wasser gesetzt, ehe LOREA drankommt. Als sie draußen steht und aufgebockt ist, wird sie mit Hochdruck gereinigt. War gar nicht vorgesehen aber Antje und Markus wollen das gereinigte Unterwasserschiff sehen. Danach sind sie überzeugt: "Wollen wir haben". Markus fängt sogleich an, am Bugstrahlruder zu schrauben. Er schneidet einer 5 mm Niro-Schraube den Kopf ab und schon passt die in die Achse des Propellers. 28.02.2025 - Die beiden sind entschlossen, die LOREA zu erwerben, sagen sie jedenfalls. Sie möchten den Antifouinganstrich ergänzen 01.03.2025 - Antje überweist 5s000 Euro als Anzahlung. Da ist der endgültige Preis noch gar nicht ausgehandelt. 18:30 Markus im Apartamento. Preisverhandlung. Skipper hat schon einen Vertrag vorbereitet. Fehlen noch die Personaldaten, also wird noch nicht unterschrieben. | Kontakt: Hermann Engl Seereisender und Autor 0049 15119335910
Jetzt hier bestellen: Packende Segel- Thriller Zwischen den Inseln Dalmatiens laufen mysteriöse Verfolgungsfahrten. Skipper Claudius gerät mitten in ziemlich dubiose Machenschaften...
Tod auf der Adria gibt es jetzt als Taschenbuch Teil 1 Das Geheimnis von Biševo (389 Seiten, 13,10 €) https://www.amazon.de/Tod-auf-Adria-Geheimnis-Segelthriller/dp/1520668260 und Teil 2 Die Mädchen von Dubrovnik (289 Seiten 11,64 €) von Arthur M. Neufeldt bei Amazon und jeweils als e-Book. https://www.amazon.de/Tod-auf-Adria-M%C3%A4dchen-Dubrovnik/dp/1973112442/ref=pd_lpo_1?pd_rd_i=1973112442&psc=1
Bearbeitete Neuauflage von "Törn in den Tod" und "Mörderisches Meer"
Vision Blüte der Evolution
"Blüte der Evolution'" zu gelangen und erfahre mehr über Deine wahren Fähigkeiten.
Tschüss Mythos!
Der Tod des Nazareners am Kreuz hat gar nicht stattgefunden. Mit kriminalistischen Methoden zeigt dieses Büchlein die vielen Widersprüche in der kanonisierten Überlieferung des Christentums auf.
Bei Amazon für 8,95 € als Taschenbuch
| ||